Das Bügeleisen

Bügeln gehört garantiert nicht zur Lieblingsbeschäftigung der Frau, doch einige Männer sind ganz wild aufs bügeln. Natürlich sollte dann auch das perfekte Bügeleisen vorhanden sein, wobei die Auswahl hier riesig ist. Doch es gibt einige Unterschiede, die dann nachher doch wichtig sein können. Denn am Ende zählt das Ergebnis und vor allem, ob viel Zeit und Arbeit eingesetzt werden muss.

Top1 Bügeleisen

Dampfbügeleisen von Beautural

 

Ein sehr gutes Dampfbügeleisen mit 2400 Watt, ist in weniger zeit einsatzbereit. Mit dem LCD Display können sie 9 Stufen für jede Kleidung individuell einstellen. Für ein gleichmäßiges aufheizten sorgt die doppelte Keramik Bügelsohle. Damit ermöglicht dieser eine bis zu 30% weniger zeit beim bügeln. Mit einer Autoabschaltung- und Tropfstopp-Funktion. Selbstreinigung- und Anti-Kalk-System gegen Kalkablagerungen für eine längere Lebensdauer.

Was macht ein gutes Glätteisen aus?

 

Wer noch die uralten Glätteisen kennt, der weiß jetzt direkt von was die Rede ist. Diese Geräte waren schwer wie Blei und konnten sogar noch auf dem Ofen aufgeheizt werden. Kein Wunder das diese Glätteisen so schwer waren, denn diese waren aus Gusseisen. Einige kennen noch Pfannen und Bräter aus diesem Material, denn dabei haben schon damals die guten Eigenschaften gezählt. 

Zwar dauert es lange, bis dieses Material heiß ist, doch es kann die Hitze sehr lange halten. Anders wie das bei modernen Geräten ist, die ständig aufheizen müssen. Durch das enorme Gewicht, war dann das Glätten von Hemden sehr schnell und einfach. Was heute durch das viel zu leichte Material schon etwas schwieriger wird. 

Da muss Frau selbst viel Kraft einsetzen, damit dann das Hemd wirklich Faltenfrei ist. Daher ist das Gewicht hier sehr wichtig, damit dann auch alles wirklich Faltenfrei werden kann. Allerdings sind die meisten Geräte viel zu leicht, was vielleicht bei der Handhabung einfacher ist. Doch beim Bügeln bringt ein viel zu leichtes Eisen überhaupt nichts. Leider sind diese Geräte mittlerweile fast alle so leicht, wobei es auch hier einige Ausnahmen gibt.

Bügeleisen oder lieber eine Station?

 

Das mit der Bügelstation hört sich immer gut an, doch bringt das häufig nicht sehr viel. Wer dann noch eine Bügelfalte in eine Hose bekommen will, muss dann ebenfalls zu einem alten Trick greifen. 

Ein feuchtes Baumwolltuch kann hier Wunder wirken, wobei auch hier wiederum viel Kraft eingesetzt werden muss. Um Kraft zu sparen, muss das Glätteisen also doch wiederum schwer sein. Umso schwerer das Glätteisen, umso einfach wird das bügeln. Leider braucht es dafür natürlich viel Kraft. Doch ältere Frauen kennen das noch, die mussten keine Hanteln im Sportstudio stemmen. 

Bügeln hat hier schon gereicht, wobei diese Wäsche wirklich gut glatt geworden ist. Der Nachteil, die Temperatur hat sich leider nicht so regulieren lassen, wie das heute der Fall ist. Daher wurden auch eher Dinge aus Baumwolle oder anderem Material genutzt, was sich dann auch richtig heiß bügeln lies. 

Heute ist das natürlich anders, denn viele Kleider sind aus Kunstseide, die es nun einmal nicht sehr heiß mag. Ausnahmen sind hier Jeans, denn diese vertragen so einiges. Daher reichen in der Regel ein Bügeleisen und ein Bügelbrett, schon ist die Station fertig. Eine Anschaffung würde nur dann lohnen, wenn das Glätteisen wirklich richtig schwer wäre. 

Natürlich erfordert das dann beim Bügel ein wenig Kraft, allerdings erleichtert es die Arbeit wieder.

Große Auswahl für glatte Wäsche und Kleidung

 

Natürlich kann sich jeder das Glätteisen aussuchen, was ihm finanziell am besten zusagt. In der Grundausstattung sind alle Glätteisen gleich, nur bei der Sohle gibt es dann doch erhebliche Unterschiede. Denn genau darauf kommt es auch an, damit hier nichts kleben bleibt. Waren die Eisen früher noch aus Edelstahl, so sind diese heute eher aus Teflon. 

Allerdings dieses Material hat auch Nachteile, gerade was die Reinigung betrifft. Falls hier einmal etwas anklebt, kann es kaum noch entfernt werden. Bei Edelstahl sieht dies anders aus, denn das verträgt schon einmal einen Kratzer. Leider wird hier aber die Sohle häufig stumpf, wodurch sich das Glätteisen nicht mehr gut führen lässt. Hier gibt es aber eine einfache Hilfe.

 Kerzenwachs in einem Tuch, wirkt hier Wunder. Dieses Kerzenwachs gibt es sogar schon so zu kaufen, das damit ein Glätteisen wieder einfach über die Wäsche bewegt. Somit kann sich jeder das passende einfache Bügeleisen aussuchen, wobei es hier keinen Dampf gibt. Gerade auf Reisen ist so ein Eisen sehr praktisch, wobei es hierfür auch Reisebügeleisen gibt. 

Dieses ist kleiner oder kann kleiner gemacht werden, damit es in jeden Koffer passt. Von daher wird jeder das passende Glätteisen finden, vor allem eines, das ein wenig schwerer ist. Falls einmal etwas mehr gebügelt werden muss, kann diese Wäsche vorher ein wenig angefeuchtet werden.

 Dann ist das Bügeln hier auch einfach und schnell.

 

q? encoding=UTF8&ASIN=B08LZR2D9P&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=buegeln0e 21&language=de DEir?t=buegeln0e 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B08LZR2D9P
q? encoding=UTF8&ASIN=B07H5KK8KR&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=buegeln0e 21&language=de DEir?t=buegeln0e 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B07H5KK8KR
q? encoding=UTF8&ASIN=B07VXQYGDT&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=buegeln0e 21&language=de DEir?t=buegeln0e 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B07VXQYGDT
q? encoding=UTF8&ASIN=B088NQ2SYX&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=buegeln0e 21&language=de DEir?t=buegeln0e 21&language=de DE&l=li3&o=3&a=B088NQ2SYX

Hier geht es weiter zu Dampfbügeleisen